17. bis 21. Juli 2025
mit dem 55. Landestreffen der Historischen Bürgerwehren und Stadtgarden Württemberg-Hohenzollern
Vergnügungspark 16:00 Uhr - 20:00 Uhr Vergünstigte Fahrpreise | |
19:00 Uhr | Festzelt / Biergarten Eröffnung des Bächtlefestes mit der Stadtmusik Bad Saulgau, Fassanstich durch Bürgermeister Raphael Osmakowski-Miller |
16:00 Uhr | Festzelt Bad Saulgauer Jahrgängertreffen Jeder Jahrgang ist willkommen! Es spielen Die Aulendorfer |
19:00 Uhr | Stadthalle Musischer Abend Motto "Auf die Bühne - Fertig - Los" |
19:00 Uhr | Festzelt / Biergarten Sommernachtshock mit HOTTUBE |
ab 18:00 Uhr 21:30 Uhr 23:00 Uhr | Realschulhof Bad Saulgau rockt Gentlemen Of Rock BIG GUNZ |
09:00 - 15:00 Uhr | Marktplatz - Innenstadt - Oberamteihof Historischer Handwerker- und Bauernmarkt mit Spielen, Tanzvorführungen, Kindertheater, Bächtle "anno dazumal" u.v.m. |
16:30 - 18:30 Uhr | Festzelt / Biergarten Big Band Saulgau spielt auf |
Realschulhof Bad Saulgau tanzt | |
18:00 Uhr 21:45 Uhr | Support Midnight Special |
19:00 Uhr | Stadthalle Musischer Abend (Wiederholung) Motto "Auf die Bühne - Fertig - Los" |
19:00 Uhr |
Festzelt / Biergarten Partystimmung mit Hautnah |
21:00 Uhr | Oberschwabenstadion Serenade mit den Historischen Bürgerwehren und Stadtgarden Württemberg-Hohenzollern, Feierliche Musik und Großer Zapfenstreich |
22:30 Uhr |
Oberschwabenstadion Großartiges Synchron-Feuerwerk |
08:30 Uhr | Oberschwabenstadion Aufmarsch der Historischen Bürgerwehren und Stadtgarden Württemberg-Hohenzollern mit Musikkorps |
09:00 Uhr | Oberschwabenstadion Ökumenischer Festgottesdienst mit der Chorband AmaDeus |
11:00 - 13:15 Uhr |
Festzelt / Biergarten Frühschoppen mit der Stadtkapelle Mengen |
11:00 Uhr | Beim Walter-Knoll-Schulverbund Adlerschießen der Schüler/innen Klassenstufe 9 sowie Lehrerteams |
13:00 - 18:00 Uhr | Beim Walter-Knoll-Schulverbund Adlerschießen für Jedermann/frau |
14:00 Uhr |
Innenstadt Festzug der Historischen Bürgerwehren und Stadtgarden Württemberg-Hohenzollern mit dem Bodensee Heimat- und Trachtenverband |
14:45 - 17:00 Uhr |
Festzelt / Biergarten Unterhaltungsmusik mit der Musikkapelle Dürnau |
15:30 Uhr | Oberschwabenstadion Traditionelle Wettbewerbe und Spiele für Kinder mit der Musikkapelle Hundersingen |
17:15 - 19:15 Uhr |
Festzelt / Biergarten Unterhaltungsmusik mit den Friedberger Musikanten |
19:30 Uhr |
Festzelt / Biergarten Stimmungsabend mit der Musikkapelle Moosheim-Tissen |
20:00 Uhr | Oberamteihof Tänze und Musik der Renaissance mit der Historischen Tanzgruppe mit Spielleut' und dem Bächtlefesttrommlercorps des Störck-Gymnasiums |
06:00 Uhr | Innenstadt Wecken durch den Spielmannszug der Bürgerwache Saulgau |
08:45 Uhr | Altes Kloster Empfang der Ehrengäste |
09:30 Uhr | Haupttribüne Ausrufen der Schützenkönige |
09:30 Uhr | Innenstadt Großer Historischer Festzug3000 Teilnehmer, über 60 blumengeschmückte Festwagen mit Gespannen, über 250 Pferde, ca. 20 Musikkapellen |
11:00 - 13:00 Uhr | Festzelt / Biergarten Unterhaltungsmusik mit der Musikkapelle Fulgenstadt |
13:15 - 15:15 Uhr | Festzelt / Biergarten Unterhaltungsmusik mit den Wolfartsweiler Musikanten |
15:30 - 17:30 Uhr | Festzelt / Biergarten Unterhaltungsmusik mit der Musikkapelle Renhardsweiler |
18:00 Uhr | Festzelt / Biergarten Große Verlosung mit Bächtle-Bändchen Tolle Preise zu gewinnen! |
ab 19:30 Uhr | Festzelt / Biergarten Festausklang mit der Musikkapelle Boms |
Bürgerausschuss für Heimatpflege der Stadt Bad Saulgau e.V.
Postfach 1151
88340 Bad Saulgau
Kreissparkasse Bad Saulgau, IBAN: DE62 6535 1050 0000 2408 60, BIC: SOLADES1SIG
Volksbank Bad Saulgau, IBAN: DE90 6509 3020 0318 3180 08, BIC: GENODES1SLG